Programme
Bildungs- und Berufsbildungseinrichtungen
Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen stehen vor der Herausforderung, junge Menschen auf zukünftigen Bedürfnisse unserer dynamischen Welt vorzubereiten. Leben macht Schule hilft dabei und bettet die (berufliche) Laufbahngestaltung in die Lebenssituation ein: Wir fördern emotionale Intelligenz und selbstmotivierte Lebens- und Karrieregestaltung durch unsere Module proaktiv, was zu einer Notwendigkeit geworden ist, um in unserer multioptionalen Gesellschaft grundlegende Entscheidungen treffen zu können. Für dieses Ziel setzen wir den Schwerpunkt auf folgende 3 Themen:
Lebens- und
Berufswahlgestaltung
Karrieregestaltung
und Talentförderung
Coaching und
Weiterbildung Lehrpersonen
Diese Themen bieten wir in zwei möglichen Durchführungsmodi an:

Aufeinander aufbauende Module mit ausgesuchten Themen (z.B in einer Projektwoche).

Einzelevents zu ausgewählten Themenschwerpunkten (z.B. Entscheidungen treffen, o.ä.).
Komplettes Konzept

Wir gestalten für sie als Alleinstellungsmerkmal im Bildungssektor Ihr komplettes Konzept zur Laufbahngestaltung! Dazu werden schon bestehende Aktivitäten zur Kompetenzförderung Ihrer Einrichtung mit dem Prozess von Leben macht Schule gezielt verknüpft, sodass eine aufeinander aufbauende Reihe von Events und Aktivitäten entsteht, die besser genutzt werden kann zur persönlichen Weiterentwicklung der SchülerInnen und StudentInnen!
Beispiel eines Programmablaufs (15 Module)
12 inhaltliche Module, ein Modul zur Einführung, zwei zum Abschluss
1. Erwartungen
2. Selbstbewusstsein
3. Stärken
4. Ziele
5. Methoden
2 Module:
Nur wer Erwartungen hat kann auch etwas verändern.
4 Module:
Um zu wissen, wo ich hin will muss ich wissen wo ich herkomme.
2 Module:
Was sind Fähigkeiten die mich von innen motivieren?
2 Module:
Ohne Erwartungen keine Ziele, ohne Ziele kein Erfolg!
2 Module:
Wissen wodurch ich zum Ziel komme.
Ablauf Gesamtprozess
Unkomplizierte, effektive Planung und Durchführung des Programms
Durchführung der geplanten Module mit 2 Zwischenfeedbackrunden
Analyse und evtl. Weiterführung
Präsentation der Ergebnisse in geeigneter Form
Planungsgespräch: Wahl der Module und Schwerpunkte
Weitere Angebote
Beschreibung
An diesem Kurs können sie die Lizenz erwerben, Leben macht Schule Programme selber durchzuführen. Sie profitieren von einem erprobten Programm mit Workbook, weiterem Materialien für die praktischen Inputs, verschiedene Medien und Hintergrundsliteratur für die persönliche Weiterbildung.
Aufbau
Jeder Kurs ist in 3 Blöcke zu je 2 Tagen einge-teilt. Die Kurstage sind Freitag und Samstag. Weiterbildungsbestätigung können für Ihren Arbeitgeber ausgestellt werden. Die Kurse finden auf Anfrage statt.
Bei Interesse melden sie sich gerne unter info@lebenmachtschule.ch
Kosten
Wir bieten 2 Kostenvarianten an:
1. Kursgebühren: 3000 CHF + 3000 CHF Lizenzgebühren. Zusätzlich 6 Hospitationen. Danach keine weiteren Verpflichtungen.
2. Kursgebühren: 3000 CHF und 20% jedes selbstakquirierten Auftrags für 3 Jahre. Zusätzlich 6 Hospitationen.
Lizenz für Leben macht Schule erwerben
Einzelcoachings
Beschreibung
Es bietet sich eine Anzahl von mindestens 6 Sessions an. Auch im Einzelcoaching gehen wir nach dem Konzept von Leben macht Schule vor.
Aufbau
Der Aufbau und Ablauf der Einzelsessions richtet sich nach dem Coachee.
Bei Interesse melden sie sich gerne unter info@lebenmachtschule.ch
Kosten
Die Kosten einer Einzelcoaching Session beläuft sich auf 150 CHF/Std.
Kosten
-
Grundkosten pro Modul: 500 CHF (bei 2 Zeitstunden, inklusive allem Material und Workbooks!)
-
Ab 10 Modulen geben wir einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis (nicht kummulierbar mit dem Erstbucherrabatt).
-
Bei Block- und Einzelveranstaltungen wird normalerweise ein Halbtages- oder Tagessatz verrechnet:
-
Halbtagessatz: 800CHF
-
Tagessatz: 1500CHF
-
-
Bei mehreren Gruppen innerhalb der gleichen Einrichtung wird ebenfalls ein Nachlass gewährt.
Grundsätzlich ist bei unserem Gesamtprogramm ein Abbruch bis nach dem 3. Modul ohne weitere Unkosten möglich.